X Schließen

Zenomlive Whatsapp Support

  • Sie erreichen den Zenomlive Support nun auch über Whatsapp! Um uns per Whatsapp zu kontaktieren schreiben Sie eine Nachricht an die Nummer
    +43 (0) 681 203 500 40.

    Whatsapp Servicezeiten:
    Mo-Fr.: 8-12 Uhr und 14-22 Uhr
    Sa. & So.: 8-12 und 14-18 Uhr

E-Mail an ZenOmLive

Um eine E-Mail an den Support zu senden, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular!

Klicken Sie hier umd direkt zu unserem Kontaktformular zu gelangen.

Ihre Berater Merkliste

  • Um Ihre Merkliste zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein!

    Klicken Sie hier um Ihre Merkliste zu sehen.

Wichtige Informationen

Wenn Sie Hilfe benötigen klicken Sie bitte HIER <<< klick

Aktuelle Informationen zu ZenOmLive finden Sie auch immer HIER <<< klick

Alle Berichte zu ZenOmLive in den Medien finden Sie HIER <<< klick

Zenomlive - Ihr Portal für Lebensberatung

Rot als Lebensfeuer – Aktivierung der Wurzelkraft

Rot ist mehr als eine Farbe. Sie ist ein archetypisches Symbol für Lebenskraft, Urvertrauen und Instinkt. In der Farbtherapie, im Yoga und in der energetischen Arbeit steht Rot für das Wurzelchakra – jenes Zentrum am unteren Ende der Wirbelsäule, das uns mit der Erde, mit dem Körper und mit dem Leben selbst verbindet.

Rot wirkt nicht nur optisch stark – es erinnert uns an unser Dasein, an unser Recht, hier zu sein, zu fühlen, zu handeln, zu überleben. Es ist die Farbe des Lebensfeuers.

Die Wurzelkraft – Basis unserer Energie

Das Wurzelchakra („Muladhara“) ist das erste der sieben Hauptchakren. Es steht für:

  • Erdung und körperliche Präsenz
  • Urvertrauen, Sicherheit und Stabilität
  • Beziehung zur materiellen Welt, Geld, Überleben
  • Verbindung zu Ahnen, Herkunft und Basisprägungen
  • die Kraft, im Hier und Jetzt zu stehen

Ist dieses Energiezentrum gestärkt, fühlen wir uns geerdet, klar, vital und widerstandsfähig. Wir handeln aus einem stabilen Fundament heraus. Ist es geschwächt oder blockiert, zeigen sich oft Unsicherheit, Existenzangst, Rastlosigkeit oder das Gefühl, „nicht richtig da“ zu sein.

Rot als Aktivator – Wie Farbe auf das Energiesystem wirkt

Rot stimuliert – körperlich wie energetisch. Sie erhöht die Durchblutung, steigert den Puls, bringt Wärme und Vitalität. Auf feinstofflicher Ebene wirkt sie als Erinnerung an unsere innere Kraftquelle, die manchmal durch Stress, Trauma oder Überforderung blockiert ist.

Rot:

  • aktiviert das Wurzelchakra
  • stärkt das Gefühl von „Ich darf sein“
  • weckt Mut, Tatkraft und Überlebenswillen
  • hilft bei Trägheit, Energiemangel und innerer Leere
  • gibt Halt bei innerem Zerstreutsein

So kannst du Rot bewusst nutzen

  1. Kleidung & Accessoires: Trage Rot, wenn du dich schwach, unsicher oder antriebslos fühlst. Besonders kräftig wirkt Rot direkt am unteren Rücken, Becken oder als Unterwäsche.
  2. Visualisierung: Stelle dir beim Meditieren eine leuchtend rote Kugel am unteren Ende deiner Wirbelsäule vor. Lass sie mit jedem Atemzug heller werden.
  3. Ernährung: Rote Lebensmittel wie Granatapfel, Rote Bete, Erdbeeren oder Tomaten stärken auf energetischer Ebene das Wurzelchakra.
  4. Kristalle: Roter Jaspis, Granat oder Rubin wirken erdend, vitalisierend und schützend. Trage sie nah am Körper oder lege sie auf das Wurzelchakra.
  5. Bewegung: Barfußgehen, Tanz, bewusstes Schreiten oder rhythmisches Stampfen aktivieren die untere Körperhälfte und verbinden dich mit der Erde.
  6. Affirmationen:
    Ich bin sicher und gehalten.
    Ich bin mit der Erde verbunden.
    Ich stehe in meiner Kraft.

Wenn Rot zu viel ist

Rot ist eine intensive Farbe – bei Menschen mit starkem innerem Feuer, Aggression oder Hyperaktivität kann sie auch zu Unruhe führen. In solchen Fällen hilft es, Rot mit erdenden Farben wie Braun, Schwarz oder Dunkelgrün auszugleichen – oder gezielt in kurzen Impulsen zu nutzen.

Rot ist kein leiser Begleiter – es ist ein Ruf: Wach auf. Komm in deinen Körper. Stell dich dem Leben. Die Aktivierung der Wurzelkraft bringt dich zurück in deine Basis – in deine Kraft, deine Klarheit, deinen Mut.

Wenn du Rot bewusst einsetzt, wirst du spüren: Dein Lebensfeuer brennt. Und du darfst es hüten – als Quelle von Standfestigkeit, Würde und lebendiger Präsenz.