X Schließen

Zenomlive Whatsapp Support

  • Sie erreichen den Zenomlive Support nun auch über Whatsapp! Um uns per Whatsapp zu kontaktieren schreiben Sie eine Nachricht an die Nummer
    +43 (0) 681 203 500 40.

    Whatsapp Servicezeiten:
    Mo-Fr.: 8-12 Uhr und 14-22 Uhr
    Sa. & So.: 8-12 und 14-18 Uhr

E-Mail an ZenOmLive

Um eine E-Mail an den Support zu senden, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular!

Klicken Sie hier umd direkt zu unserem Kontaktformular zu gelangen.

Ihre Berater Merkliste

  • Um Ihre Merkliste zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein!

    Klicken Sie hier um Ihre Merkliste zu sehen.

Wichtige Informationen

Wenn Sie Hilfe benötigen klicken Sie bitte HIER <<< klick

Aktuelle Informationen zu ZenOmLive finden Sie auch immer HIER <<< klick

Alle Berichte zu ZenOmLive in den Medien finden Sie HIER <<< klick

Zenomlive - Ihr Portal für Lebensberatung

🌲 Rauhnächte vorbereiten: Alte Rituale für einen Neubeginn

Die Rauhnächte sind eine der mystischsten Zeiten des Jahres – ein Zeitraum, in dem sich die Schleier zwischen den Welten lichten, die Energien stiller werden und du Zugang zu tieferen Botschaften deiner Seele bekommst. Traditionell beginnen die Rauhnächte am 25. Dezember und enden am 6. Januar. Doch die Vorbereitung beginnt früher. Denn je bewusster du in diese magische Zeit eintrittst, desto kraftvoller wirken ihre Rituale, Zeichen und Botschaften.

Die Rauhnächte sind wie ein energetischer Durchgang: Du verlässt das alte Jahr und trittst bewusst in das neue ein. Alte Themen lösen sich leichter. Intuitive Eingebungen kommen klarer. Träume werden bedeutsamer. Und das, was dich innerlich ruft, wird stärker spürbar.
Damit diese Zeit für dich zu einem echten Neubeginn wird, ist die Vorbereitung entscheidend. Sie öffnet den Raum, in dem sich die Magie entfalten kann.

1. Energetisches Aufräumen
Bevor die Rauhnächte beginnen, ist es hilfreich, dein Zuhause energetisch zu klären. Nicht aus Perfektion – aus Symbolik. Räume tragen die Energie des Jahres: Streit, Sorgen, Freude, Gedanken, vergangene Themen. Durch entspanntes Aufräumen, Ausmisten und frische Luft erlaubst du deinem Raum, ein neues Kapitel einzuladen.
Schon kleine Schritte reichen: ein Eck reinigen, ein Raum lüften, eine Schublade sortieren. Die Energie verändert sich sofort.

2. Räucherwerk vorbereiten
Räuchern gehört zu den ältesten Rauhnachtsritualen überhaupt. Du kannst klassische Kräuter wie Salbei, Beifuß, Weihrauch, Myrrhe oder eine fertige Rauhnachtsmischung wählen.
Das Räuchern dient nicht nur der Reinigung – es öffnet auch dein Energiefeld, klärt den Geist und verbindet dich mit der spirituellen Dimension dieser Nächte.
Lege dir rechtzeitig alles bereit: Kohle, Räucherschale, Kräuter, eine feuerfeste Unterlage.

3. Wünsche für das neue Jahr sammeln
Ein zentrales Element der Rauhnächte sind die 13 Wünsche. Traditionell schreibst du 13 Herzenswünsche auf einzelne Zettel. In jeder Rauhnacht verbrennst du einen davon – und übergibst den Wunsch symbolisch an das Universum.
Der letzte, übrig gebliebene Wunsch ist der, den du im neuen Jahr selbst erfüllen darfst.
Diese Vorbereitung beginnt bereits vor Weihnachten, damit du in Ruhe hineinfühlen kannst: Was will meine Seele wirklich?

4. Tagebuch & Rituale planen
Ein Rauhnachts-Tagebuch ist wie ein Spiegel deiner Seele. Träume, Eingebungen, Zeichen, Emotionen – alles wirkt in dieser Zeit intensiver.
Lege dir jetzt schon ein Notizbuch bereit, in dem du täglich schreibst:
– Was hat der Tag gezeigt?
– Welche Träume kamen?
– Welche Themen lösen sich?
– Welche Botschaften tauchen auf?

Du wirst erstaunt sein, wie klar die Zusammenhänge danach sichtbar werden.

5. Zeit schaffen – keinen Perfektionismus
Die Rauhnächte sind nicht dafür da, perfekt „durchgezogen“ zu werden. Es geht um Präsenz. Um Bewusstsein. Um tiefe Verbindung.
Schon wenige Minuten am Abend reichen, wenn du bewusst bist. Schaffe dir kleine Fenster für Ruhe – ganz ohne Druck.

6. Absichten formulieren
Die Zeit vor den Rauhnächten ist ideal, um Klarheit zu finden:
Was willst du abschließen?
Welche Energien sollen zurückbleiben?
Was möchtest du nicht mehr mitnehmen?
Diese Absichten sind wie energetische Wegweiser – sie führen dich durch die 12 Nächte.

7. Karten, Orakel & Symbole vorbereiten
Viele Menschen ziehen während der Rauhnächte täglich Karten, um Botschaften für die nächsten 12 Monate zu erhalten. Du kannst dein Lieblingsdeck bereitlegen oder dir ein neues besorgen.
Auch Symbole wie Kristalle, Feuerschalen, Kerzen oder Klangschalen unterstützen die Energie.

8. Altes verabschieden – bewusst und liebevoll
Damit ein Neubeginn entsteht, braucht es Abschluss.
Vielleicht willst du einen Brief an das alte Jahr schreiben:
Was hat dich gestärkt?
Was möchtest du zurücklassen?
Was hat dich geformt?
Du kannst ihn verbrennen, vergraben oder einfach in deinem Tagebuch lassen – alleine der Akt bringt energetische Erleichterung.

Die Rauhnächte sind eine Reise nach innen.
Eine Zeit, in der du mit deiner Seele sprichst.
Eine Zeit, in der du loslässt, was nicht mehr zu dir gehört.
Eine Zeit, in der du das neue Jahr energetisch mitgestaltest.

Und je bewusster du dich vorbereitest, desto klarer wirken ihre Zeichen – und desto tiefer wird dein Neubeginn.