X Schließen

Zenomlive Whatsapp Support

  • Sie erreichen den Zenomlive Support nun auch über Whatsapp! Um uns per Whatsapp zu kontaktieren schreiben Sie eine Nachricht an die Nummer
    +43 (0) 681 203 500 40.

    Whatsapp Servicezeiten:
    Mo-Fr.: 8-12 Uhr und 14-22 Uhr
    Sa. & So.: 8-12 und 14-18 Uhr

E-Mail an ZenOmLive

Um eine E-Mail an den Support zu senden, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular!

Klicken Sie hier umd direkt zu unserem Kontaktformular zu gelangen.

Ihre Berater Merkliste

  • Um Ihre Merkliste zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein!

    Klicken Sie hier um Ihre Merkliste zu sehen.

Wichtige Informationen

Wenn Sie Hilfe benötigen klicken Sie bitte HIER <<< klick

Aktuelle Informationen zu ZenOmLive finden Sie auch immer HIER <<< klick

Alle Berichte zu ZenOmLive in den Medien finden Sie HIER <<< klick

Zenomlive - Ihr Portal für Lebensberatung

Wechseljahre begleiten mit Homöopathie – Was sanft helfen kann

Die Wechseljahre sind ein natürlicher Abschnitt im Leben jeder Frau. Sie markieren das Ende der fruchtbaren Jahre und leiten eine Phase des körperlichen und seelischen Wandels ein. Für manche Frauen verläuft dieser Übergang fast unbemerkt, andere erleben ihn als herausfordernd – mit Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder innerer Unruhe. Während die Schulmedizin häufig mit Hormonersatztherapien arbeitet, wünschen sich viele Frauen eine sanftere, natürliche Unterstützung. Hier kann die Homöopathie wertvolle Begleitung leisten.

Homöopathie beruht auf dem Prinzip „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“. Sie arbeitet mit hochverdünnten Substanzen, die Impulse an den Organismus geben sollen, damit dieser wieder ins Gleichgewicht kommt. Gerade in den Wechseljahren, wo Hormonschwankungen viele Beschwerden auslösen, kann dieser sanfte Ansatz eine spürbare Erleichterung bringen.

Zu den am häufigsten eingesetzten homöopathischen Mitteln in den Wechseljahren gehören Sepia, das oft bei Erschöpfung, Reizbarkeit und Hitzewallungen empfohlen wird, oder Lachesis, das besonders bei typischen Hitzewallungen und Herzklopfen hilfreich sein kann. Auch Pulsatilla, bekannt als sanftes „Frauenmittel“, findet häufig Anwendung, wenn Stimmungsschwankungen und ein starkes Bedürfnis nach Nähe im Vordergrund stehen. Wer unter nächtlichen Schweißausbrüchen leidet, könnte von Sulfur profitieren.

Wichtig ist dabei, dass die Mittel nicht pauschal eingesetzt werden, sondern zur individuellen Situation passen. Jede Frau erlebt ihre Wechseljahre anders – deshalb gilt die Homöopathie als besonders wertvoll, weil sie auf die Einzigartigkeit der Person eingeht. In einer professionellen Beratung wird nicht nur das Symptom betrachtet, sondern auch die seelische Verfassung und die gesamte Lebenssituation.

Viele Frauen berichten, dass homöopathische Mittel nicht nur körperliche Beschwerden lindern, sondern auch das emotionale Gleichgewicht stärken. Das kann in einer Lebensphase, in der sich vieles verändert – von der körperlichen Wahrnehmung bis hin zu Rollenbildern im Alltag –, eine große Erleichterung sein. Sanfte Unterstützung kann helfen, die Wechseljahre nicht als Krise, sondern als Chance für einen bewussten Neuanfang zu sehen.

Homöopathie ersetzt keine ärztliche Untersuchung und sollte bei starken Beschwerden immer in Absprache mit Fachärzten oder Heilpraktikern erfolgen. Sie kann jedoch als ergänzende Methode eine wertvolle Rolle spielen – vor allem für Frauen, die ihren Körper auf natürliche Weise unterstützen möchten.

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels, aber auch des Reifens. Wer sie mit Achtsamkeit und sanfter Begleitung durch Homöopathie erlebt, kann neue Stärke finden und diesen Lebensabschnitt als einen bewussten Schritt in eine neue Phase voller Möglichkeiten verstehen.